Überraschend komfortabel empfinden wir unsere erste Fahrt in einem Flixbus, den wir in Mailand Richtung Norden nehmen, bis – was ist das für ein Vibrieren? - der Bus im Tessin einen Platten hat. Ein Weilchen warten wir auf dem Standstreifen, bis zwei Polizisten in Warnwesten uns Fahrgäste bitten, un...
“Ganz wichtig: bitte nach jeder Theoriestunde die Stühle und Tische auf der Terrasse wieder ordentlich hinstellen, nicht auf dem Hotel-Parkplatz parken und den Steg nur zum ein- und aussteigen ins Dingi nutzen und nicht darauf sonnen. Und bitte betretet auf gar keinen Fall das kleine Stück Rasen hie...
Wie in Zeitlupe schiebt sich der Ozeanriese vor unseren Augen durch die Miraflores-Schleusen, auf deren Maße Frachtschiffe weltweit dimensioniert werden. Vergleichsweise winzige Schlepperzüge halten das Containerschiff auf seiner exakten Bahn. Ein Kinderspiel war der Bau des Panama-Kanals nicht. Mal...
Kolumbien hat uns sehr fasziniert. Das Land ist ungemein divers: jede Stadt hat ihr eigenes Klima, es gibt spektakuläre Landschaften zu erkunden, die Distanzen sind groß. Überall trifft man auf herzliche Kolumbianer und es hat uns besonders gefreut, Annas kolumbianische Freundinnen nach mehreren Jah...
“¡Gol!” - Tor für Kolumbien! Überall in Cartagena Jubelschreie und trötende Vuvuzelas. Geschossen hat das Tor gerade ein Sohn der Stadt, wie uns eine der ausgelassenen Kellnerinnen im Beyrú stolz erklärt. Hier lassen wir uns gerade Maniok-Tortillas und Corozo-Saft schmecken, der an Rote Grütze erinn...
“Wir sind Freunde, denkt dran,” meint unser Uber-Fahrer pfiffig, als wir auf dem Weg zum Flughafen von Medellín von der Polizei kontrolliert werden. Zweimal. Beim ersten Mal wird unser Gepäck inspiziert. Beim zweimal Mal wollen die Beamten von unserem Fahrer wissen, wo wir her seien. “Francia” meint...