Liebe Verfolger unserer Weltreise!

Vielen Dank, dass ihr so fleißig unsere Beiträge lest und Bilder anschaut. Damit ihr euch nicht wundert, wollen wir euch auf eine kurze Blogpause hinweisen.

Bis Mitte August machen wir eine Intensivausbildung zum Yogalehrer im Teutoburger Wald. In dieser Zeit...

Einst trugen die Silleteros von Santa Elena auf Holzstühlen sitzende Menschen auf ihrem Rücken hinab nach Medellín. Später wurden die Stühle umfunktioniert, um Blumen ins Tal zu tragen, zumal diese im milden Klima der Hügel von Santa Elena bestens gedeihen. Bei der Feria de los Flores werden auch h...
Von außen erinnert das Castillo Echavarriá an das Disneyland-Schloss. Drinnen fühlen wir uns zwischen Löffelsammlungen, prunkvollen Kronleuchtern und Kandelabern wie in Europa. Von den Gärten aus überblicken wir die gigantische Stadt Medellín, die über vier Millionen Einwohner zählt und zwischen die...
Über endlose Serpentinen windet sich der Bus durch die Regenwaldberge. Die Landschaft auf der Strecke zwischen Ibagué und Armenia ist spektakulär: neben uns fällt das Tal steil hunderte Meter hinab, der wilde Dschungel auf der gegenüberliegenden Bergseite wird von Plantagen und Kuhweiden unterbroche...
Wie zur Begrüßung hält Bogotá auch zur Verabschiedung jede Menge Staus bereit. Für 50 Kilometer Busfahrt brauchen wir fast zwei Stunden und merken ein weiteres Mal, wie riesig die Metropole ist. Kurz vor Granada lässt uns der Busfahrer raus und ein Schild sagt uns, dass sich hinter der Mauer das Var...
Regen, Kälte, Stau… Bogotá empfängt uns nicht wirklich mit offenen Armen. Um so freundlicher heißt uns Carlos am Flughafen willkommen, der uns ins Hotel fährt. Von ihm erfahren wir, dass hier gerade „Winter“ sei und es heute den ganzen Tag geregnet habe. Der Verkehr bewegt sich kaum, und das obwohl...