Unsere Highlights
- lavaspeiender Vulkan Pacaya (Artikel)
- Dschungelpyramiden in Tikal und Yaxhá (Artikel)
- Unser Monat am Lago Atitlán - Sprachen lernen und unterrichten, ins Familienleben und den Alltag der Mayastädte eintauchen, die Vulkankulisse rund um den See erkunden (San Pedro, Santiago Atitlán)
- kunterbunte Kolonialstadt Antigua (Artikel)
- Höhlenabenteuer im entlegenen Semuc Champey (Artikel)

Was werden wir vermissen
- Annas liebenswerte Schüler
- unsere herzlichen Gastfamilien in San Pedro, Santiago und Antigua
- köstliche, erntefrische Südfrüchte - Mangos, Zapotes, Bananen, Papapays, Ananas...
- leckere Mahlzeiten unserer Gastmütter mit marktfrischen Zutaten
- nachmittägliches Smoothie Schlürfen mit den Freiwilligen von 12Tree in der Posada de Santiago mit grandiosem See-Vulkan-Panorama
- angenehmes Klima im Hochland – tagsüber warm und sonnig, nachts kühl
- klares, gut verständliches Spanisch
- entspanntes Zeitgefühl

Was werden wir nicht vermissen
- nicht trinkbares Leitungswasser
- Magen-Darm-Probeleme wegen verunreinigtem Wasser und / oder Lebensmitteln
- Lärm von Baustellen, Chicken Buses, Schulkindern, nächtlichem Hundegebell
- Hinterlassenschaften der Straßenhunde
- Abgase der Tuctucs und Chicken Buses
- Busfahrten in beengten, schlecht gefederten Minibussen ohne Kopflehnen über unbefestigte Straßen voller Schlaglöcher

Insgesamt sind wir begeistert von Guatemala und finden, dass es als Reiseziel unterbewertet ist. Ganz besonders zum Spanischlernen können wir Guatemala sehr empfehlen, einerseits wegen der tollen Sprachschulen mit Einzelunterricht und andererseits wegen der netten Gastfamilien und dem klaren Spanisch. Wir haben uns auch sicherer gefühlt als erwartet. Am Lago Atitlán, in Antigua und in Flores kann man sich auch noch in der Dunkelheit im Zentrum frei bewegen. Natürlich handelt es sich immer noch um ein Entwicklungsland, weshalb die Infrastruktur teils etwas abenteuerlich ist. Wir stellen gerne den Kontakt zu unseren Gastfamilien und 12Tree her.