Unsere Highlights
- Cahuita Nationalpark und Radeln entlang der Karibikküste (Artikel)
- Selvatura Canopying durch die Nebelwälder von Monteverde (Artikel)
- Don Olivo Chocolate Tour bei La Fortuna (Artikel)
- Cerro Chato Trail bei La Fortuna (Artikel
- Schnorcheln vor der Isla Tortuga (Artikel)
- Manuel Antonio Nationalpark an der Pazifikküste (Artikel)

Unsere Lowlights
- Diebstahl von Annas Handgepäck
- 8-stündiges Warten bei Sonnenhitze im Stau wegen Streik
Was werden wir vermissen
- Pura Vida Mentalität der Ticos
- exotische Tierwelt überall
- idyllische Strände an Karibik- und Pazifikküste
- köstliche Tropenerzeugnisse - Ananas, Maracujas, Mangos, Guaven- und Guanábanasaft, Kochbananen, Maniok, Chayotes, ...
- die beste Schokolade und deren Trinkvariante als Pinolillo
- trinkbares Leitungswasser

Was werden wir nicht vermissen
- recht einseitige Landesküche – sprich Reis und Bohnen
- Touristenpolizei, die kein Wort Englisch spricht
- langwierige Wiederbeschaffungs-Shopping-Tour durch San José
- Bürokratie rund um SIM-Karten und Bustickets

Landschaftlich haben wir Costa Rica als sehr reizvoll und facettenreich erlebt. Die Ticos sind ausgesprochen sympathisch und stecken mit ihrer gut gelaunten Pura Vida Mentalität an. Einerseits ist Costa Rica als die Schweiz Mittelamerikas recht wohlhabend, sauber und sehr umweltfreundlich, andererseits haben wir von vielen Diebstählen gehört (in Guatemala dagegen kaum). Dass Annas Rucksack gestohlen wurde, hat unsere Reise leider etwas überschattet. Grundsätzlich können wir Costa Rica aber sehr empfehlen, besonders zum Wandern, Naturerleben und Tierebeobachten.