Zeit ist relativ in Guatemala. Ein, zwei Stunden Verspätung seien bei Verabredungen und Verkehrsmitteln völlig normal und würden hier als “la hora chapina” bezeichnet, klärt uns unsere Gastgeberin Sarita auf. Das ganze funktioniert offenbar auch in die andere Richtung: um 04:30 Uhr soll uns ein Shut...
Um 04:20 Uhr findet der Fahrer unseres Shuttles Lucrecias Haus und sammelt noch ein paar Touris ein, bevor es Richtung Hauptstadt geht. Nachdem alle anderen am Flughafen ausgestiegen sind, sind wir in Guatemala Stadt die einzigen Westler am Busterminal. Beim Einsteigen werden alle Fahrgäste auf Waff...
In der efeuberankten Mauer versteckt sich eine kleine rote Tür mit einem Hufeisen. Freundlich empfangen uns Paula und Fred und bieten uns nach englischer Art erst einmal eine Tasse Tee in ihrem Garten an. Das Aussteigerpärchen hat 15 Jahre in Indien verbracht und lebt inzwischen seit 33 Jahren in G...
Kopfsteingepflasterte Straßen, Kolonialgebäude in warmen Farbtönen, Cafés in blühenden Innenhöfen, herzliche Menschen und das ganze in einer spektakulären Vulkanlandschaft – Antigua hat es uns sofort angetan. Über 230 Jahre lang diente es als koloniale Hauptstadt und als zentralamerikanischer Verwal...
Melbourne. Am Flughafen erfahren wir, dass unser Flieger nach Hawaii drei Stunden Verspätung hat. Unser Puffer von fünf Stunden bis zum Anschlussflug schmilzt also gewaltig, zumal wir in den USA mit unserem Gepäck einreisen müssen. Immerhin sponsort uns die Fluggesellschaft einen Essensgutschein und...