Getreidefelder, Laub- und Nadelbäume, brauner Erdboden: als wir durch Australiens Weizengürtel fahren, kommen Heimatgefühle auf. Plötzlich herrscht Frühling. Es ist bewölkt und am Tag nach unserer Ankunft fallen tatsächlich ein paar Regentropfen – der erste Regen, den wir seit drei Monaten in Austr...
Rosa Blütenteppiche neben dem Highway, üppige Heidelandschaft mit lila, rosa, gelb und weiß blühenden Wildblumen, Schluchten mit Temperaturen von über 40 Grad, schroffe Felsklippen - und wahnsinnig viele Fliegen. Wir sind im Kalbarri Nationalpark. Vom Z Bend Lookout betrachten wir die Z-Förmige Schl...
Die Delfine sind schon überpünktlich am Strand und schwimmen erwartungsvoll ihre Runden. Um 07:45 Uhr beginnt das allmorgendliche Fütterungsritual in Monkey Mia, bei dem Freiwillige und einige der Zuschauer den Delfinen frischen Fisch hinhalten. Wir haben Glück: ein süßer Babydelfin ist mit von der...
Eigentlich sind wir wegen der Unterwasserwelt nach Exmouth gekommen, doch die erste Attraktion erwartet uns an Land: neugierige Emus spazieren munter mitten auf der Straße und dem Campingplatz herum. Ein Emu gönnt sich direkt neben unserem Fahrzeug eine Dusche unter dem Rasensprenger, ein anderes ge...
Ein Widerstand. Ein Ziehen an der Angelschnur. Ist das ein Fisch? Unglaublich - Max hat auf gut Glück die Angelschnur ausgeworfen und schon beim dritten Versuch hat ein Fisch angebissen! Schnell holt er die Angelschnur ein. Und wir sind erst einmal überfordert, wo wir doch überhaupt nicht damit gere...
Da die Schluchten des Karijini Nationalparks in der Hamersley Range quasi Einschnitte in der Erdoberfläche sind, sehen wir sie erst, als wir uns ihnen nähern. Plötzlich stehen wir vor einer 100 Meter tiefen Schlucht mit roten Felswänden und steigen hinab ins Abenteuer…


Über Naturstufen steigen w...